Zu den Produktinformationen springen
1 von 6

Versand innerhalb von 2 Werktagen

Ersatz-Elektrodenpflaster für TENS Avalima

Regulärer Preis
€9,99 EUR
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€9,99 EUR
  • 2x Ersatzpflaster für TENS Avalima
  • Sicher und einfach zu bedienen
  • Keine Einnahme von Schmerzmitteln nötig – keine Nebenwirkungen
  • Von der Wissenschaft bewiesen und empfohlen
  • Diskrete und leise Nutzung
  • Klinisch getestet und zugelassen
Farbe – Čierna
Wie funktioniert es?

TENS Avalima sendet sanfte elektrische Impulse durch die Haut an die umliegenden Nerven. Durch elektrische Impulse werden die Schmerzsignale an das Rückenmark und das Gehirn reduziert, was zu einer Schmerzlinderung und Muskelentspannung führt. Die Impulse stimulieren außerdem die Produktion von Endorphinen, den natürlichen Schmerzmitteln des Körpers.

Wie benutzt man?
  1. Verbinden Sie das TENS-Gerät mit dem Pflaster und bringen Sie es auf der schmerzenden Stelle an.
  2. Schalten Sie das Gerät durch Drücken von ON/OFF ein und stellen Sie den gewünschten Modus und die Intensität ein.
  3. Genießen Sie sofortige Schmerzlinderung.
  4. Wir empfehlen, das Pflaster nach der Verwendung stets wieder auf die Schutzfolie aufzukleben, das verlängert die Lebensdauer.
Verpackung

2x PU-Elektrodenpflaster für TENS Avalima
Das Pflaster reicht für ca. 20-30 Anwendungen, wir empfehlen es nach der Anwendung stets wieder auf die Schutzfolie zu kleben, das verlängert die Lebensdauer des Pflasters.

Ersatz-Elektrodenpflaster für TENS Avalima
Ersatz-Elektrodenpflaster für TENS Avalima
Ersatz-Elektrodenpflaster für TENS Avalima
Ersatz-Elektrodenpflaster für TENS Avalima
Ersatz-Elektrodenpflaster für TENS Avalima

Warum TENS avalima?

Im Vergleich zu Schmerzmitteln bietet TENS avalima einige Vorteile, die Ihre Menstruationstage angenehmer gestalten.

Ich möchte mehr wissen.

Schnelle Schmerzlinderung in drei Schritten

  • 1. TENS-Gerät anschließen

    auf das Pflaster auftragen und auf die schmerzende Stelle auftragen.

  • 2. Einschalten durch Drücken von ON/OFF

    und stellen Sie den gewünschten Modus und die Intensität ein.

  • 3. Viel Spaß

    sofortige Schmerzlinderung.

Welche Gefühle können Sie erwarten?

Sie können Variationen von Kribbeln, Prickeln, massageähnlichen Empfindungen oder sogar leichten Muskelkontraktionen erwarten. Beginnen Sie immer mit einer geringen Intensität und steigern Sie diese langsam. Wenn das Gefühl unangenehm ist, verringern Sie die Intensität oder ändern Sie den Modus. Wenn das Gefühl schwächer wird oder verschwindet, erhöhen Sie die Intensität.

Lesen Sie mehr über die TENS-Technologie

Häufig gestellte Fragen

Was ist TENS?

TENS oder transkutane elektrische Nervenstimulation ist die elektrische Stimulation von Nerven durch die Haut. TENS ist eine wirksame, bewährte und vor allem sichere Methode zur Behandlung verschiedener Schmerzarten, darunter Menstruationsbeschwerden sowie durch Endometriose verursachte Beschwerden und Schmerzen.

Warum funktioniert es?

Die TENS-Technologie sendet sanfte elektrische Impulse durch die Haut an die umliegenden Nerven. Durch elektrische Impulse werden die Schmerzsignale an das Rückenmark und das Gehirn reduziert, was zu einer Schmerzlinderung und Muskelentspannung führt. Die Impulse stimulieren außerdem die Produktion von Endorphinen, den natürlichen Schmerzmitteln des Körpers.

Ist es sicher und verifiziert?

Ja, es gibt Hunderte wissenschaftlicher Studien, die die Wirksamkeit und Sicherheit der TENS-Technologie bestätigen.

Für wen ist das Produkt bestimmt?

Das Produkt wurde in erster Linie zur Linderung von Menstruationsbeschwerden entwickelt, kann jedoch auch bei polyzystischem Ovarialsyndrom, Myomen, Endometriose oder anderen Muskelschmerzen eingesetzt werden.

Welche Kontraindikationen gibt es für die Anwendung?

Nicht empfohlen für schwangere Frauen, Personen mit Herzschrittmachern, implantierten Defibrillatoren oder anderen implantierten metallischen oder elektronischen Geräten. Auch für Personen mit schweren Herzrhythmusstörungen ist das Gerät nicht geeignet – wir empfehlen eine Rücksprache mit einem Arzt. Nicht im Gesicht, im Kopf-, Hals- und Herzbereich anwenden.

Welche Teile sollte ich vermeiden?

Nicht im Gesicht, im Kopf-, Hals- und Herzbereich anwenden.

Wie oft kann ich es verwenden?

Bei Bedarf auch 2-3 mal täglich.

Ist es auch bei polyzystischem Ovarialsyndrom, Myomen oder Endometriose geeignet?

Ja, das können Sie.

Wie lange halten die Pflaster?

Das Pflaster reicht für ca. 20-30 Anwendungen, wir empfehlen es nach der Anwendung stets wieder auf die Schutzfolie zu kleben, das verlängert die Lebensdauer des Pflasters.